Das Industriegebiet Rudolstadt-Schwarza ist heute ein moderner Industriestandort mit hervorragend ausgebauter technischer Infrastruktur. Rund 43 Unternehmen mit zusammen ca. 1.200 Mitarbeitern sind heute hier ansässig, unter anderem die BASF Performance Polymers, die Papierfabrik Adolf Jass, die smartpolymer GmbH, die LATICO Germany GmbH und die STFG Filamente GmbH. Mit dem Thüringer Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) hat sich der Industriepark zu einem Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe, Funktionspolymere und Fasern entwickelt.
Der Wandel vom Chemiealtstandort zu umweltfreundlichen Industrie- und Gewerbepark begann am 1. Juli 1994. An diesem Tag übernahmen wir im Auftrag des Freistaates Thüringen Industrieflächen von mehr als 108 Hektar. Im Rahmen der integrierten Standortentwicklung wurden seitdem Altlasten beseitigt, eine moderne Ver- und Entsorgungsinfrastruktur geschaffen, die Verkehrsinfrastruktur erneuert und ausgebaut, erhaltenswerte Gebäude saniert und modernisiert, wichtige Akteure zur Standortentwicklung zusammengeführt, neue Investoren akquiriert und eine stärkere Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft initiiert.
Marco Holitschke
Projektleiter
Abteilung:
Standortmanagement Industrie, Gewerbe und Konversion
Breitscheidstraße 148
07407 Rudolstadt
03672 4787-0
03672 4787-20
E-Mail schreiben