News

Höhn: Solides Wachstum stärkt Thüringens Norden

THIMM SCHERTLER Verpackungssysteme erweitert Standort in Nordhausen / Thüringer Wirtschaftsministerium hat Unternehmen mit rund 900.000 Euro gefördert

Thüringens Wirtschaftsminister Uwe Höhn hat heute an der Einweihung eines neuen Bürogebäudes der Firma THIMM SCHERTLER Verpackungssysteme GmbH + Co. KG in Nordhausen teilgenommen. Auf einer Fläche von 1900 Quadratmetern wurde durch das Unternehmen, das insgesamt 264 Arbeitsplätze am Standort hat, ein Labor und weitere Büros eingerichtet. Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Unternehmen in den vergangenen zwanzig Jahren mit rund 900.000 Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert. Mit dieser Förderung konnten Investitionen in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro ausgelöst werden. „THIMM SCHERTLER macht deutlich, was sich aus kleinen Unternehmen, die mit einigen wenigen Mitarbeitern starten, im Laufe der Jahre entwickeln kann“, sagte Höhn. „Mit seinem soliden Wachstum stärkt es Thüringens Norden.“

Das neue zweigeschossige Bürogebäude am Standort des Unternehmens im „IFA Industriepark Nordhausen“ wurde von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) errichtet und wird jetzt an die THIMM SCHERTLER Verpackungssysteme GmbH + Co. KG vermietet. Das Gebäude vereint Entwicklungszentrum und Labor im Erdgeschoss mit modernen Büroräumen im Obergeschoss für die Bereiche Geschäftsführung, Einkauf, Projekt- und Qualitätsmanagement. Des Weiteren besteht über das Verbindungsbauwerk ein direkter Zugang zu den bereits vorhanden Büroräumen des Unternehmens mit den Bereichen Personal, Buchhaltung und Vertrieb.

„Die Erweiterungsinvestition am Standort Nordhausen ist für die Stadt sowie für die gesamte Region Nordthüringen ein wichtiges Signal und bestätigt einmal mehr die gute Zusammenarbeit zwischen THIMM SCHERTLER Verpackungssysteme, dem Wirtschaftsministerium sowie der LEG“, sagte LEG-Geschäftsführer Andreas Krey. „Durch innovative und engagierte Familienunternehmen wie THIMM SCHERTLER können langfristig Arbeitsplätze in unserer Region gesichert und ausgebaut werden.“

Mit seinem Ergänzungsbau trägt das Unternehmen den gestiegenen Anforderungen vor dem Hintergrund seines Wachstums Rechnung. Das auf Verpackungssysteme für die Automobil- und Automobilzuliefererindustrie sowie Technologiebranchen spezialisierte Unternehmen wurde im Jahr 2014 beim tschechischen Verpackungswettbewerb „Obal roku“ für seine innovative Stoßfänger-Verpackung ausgezeichnet. Höhn: „Thüringen hat hier ein weiteres Unternehmen, das sich durch Innovation und Flexibilität auf dem Wachstumskurs befindet.“

Medieninformation des Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie vom 31.07.2014

Ihre Ansprechpartner

Abteilung Standortmanagement Industrie, Gewerbe und Konversion
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-170
0361 5603-335
E-Mail schreiben